- klar wie Kloßbrühe
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Das ist (doch) klar wie Kloßbrühe — Das ist [doch] klar wie Kloßbrühe (auch: wie dicke Tinte; wie dicke Suppe) Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass sich etwas von selbst versteht, ganz klar und eindeutig ist. Ursprünglich waren diese Wendungen ironisch… … Universal-Lexikon
Das ist klar wie dicke Tinte — Das ist [doch] klar wie Kloßbrühe (auch: wie dicke Tinte; wie dicke Suppe) Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass sich etwas von selbst versteht, ganz klar und eindeutig ist. Ursprünglich waren diese Wendungen ironisch… … Universal-Lexikon
Das ist klar wie dicke Suppe — Das ist [doch] klar wie Kloßbrühe (auch: wie dicke Tinte; wie dicke Suppe) Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass sich etwas von selbst versteht, ganz klar und eindeutig ist. Ursprünglich waren diese Wendungen ironisch… … Universal-Lexikon
klar — wie Kloßbrühe: ganz klar, offensichtlich, unleugbar, deutlich, ist ein redensartlicher Vergleich, bei welchem klar einmal das Durchsichtige, zum anderen das Einleuchtende meint. Die Redensart ist eigentlich scherzhaft ironisch, denn Kloßbrühe ist … Das Wörterbuch der Idiome
Kloßbrühe — Kloß|brü|he 〈f. 19〉 durch Kochen von Klößen entstehende Brühe ● das ist doch klar wie Kloßbrühe! 〈umg.; scherzh.〉 vollkommen klar * * * Kloß|brü|he, die: Brühe, die beim Kochen von Klößen entsteht: ☆ klar wie K. sein (ugs.; ganz klar u. eindeutig … Universal-Lexikon
Kloßbrühe — Klo̲ß·brü·he die; nur in klar wie Kloßbrühe gespr; eindeutig (zu verstehen), ganz ↑klar (4) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kloßbrühe — »Dit is klar wie Kloßbrühe.«, also völlig verständlich … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
wie — Ursprünglich war ›wie‹ mit ›so‹ verbunden (althochdeutsch ›so wio‹) und ist seit der Verselbständigung in mittelhochdeutscher Zeit die Vergleichspartikel im verkürzten und stehenden redensartlichen Vergleich – bei Gleichheit und Ungleichheit ,… … Das Wörterbuch der Idiome
Griene Gliese — Kartoffelreibe mit geriebener Kartoffel, der sog. „Schab” oder „Reibicht” gelangt in die Schüssel, später wird es von der Kartoffelstärke getrennt … Deutsch Wikipedia
Grüne Klöße — Kartoffelreibe mit geriebener Kartoffel, der sog. „Schab” oder „Reibicht” gelangt in die Schüssel, später wird es von der Kartoffelstärke getrennt … Deutsch Wikipedia